Breast Health Day 2021 – Empfehlungen für eine gesunde Brust im Rahmen der Ernährung

unsplash-image-4_jhDO54BYg.jpg

Ein Beitrag von Ines

Finde viele wertvolle Tipps zur Ernährung und Bewegung bei einer Krebserkrankung, erforscht durch World Cancer Research Found (WCRF) und AICR (American Institute for Cancer Research).


Quelle: Das Wissenschaftsmagazin der deutschen Gesellschaft für Ernährung/September 2020

World Cancer Research Found (WCRF):
Dritter Expertenbericht zu Ernährung, Bewegung und Krebs

In diesem Bericht erfolgt eine Analyse der weltweiten Beweislage zur Prävention und zum Überleben von Krebs durch Ernährung und körperlicher Aktivität. Dieser Report fasst alle Ergebnisse des Continuous Update Project (CUP) zusammen, einem laufenden Programm zur Analyse der weltweiten Forschung über den Einfluss von Ernährung und körperlicher Aktivität auf das Krebsrisiko und das Überleben nach einer Krebsdiagnose.

Es besteht eine starke Evidenz, dass erhöhtes Körpergewicht eine Ursache für viele Krebsarten darstellt. Vermeiden von Übergewicht und Adipositas ist daher zur Krebsprävention besonders wichtig. Ebenfalls besteht eine starke Evidenz dafür, dass körperliche Aktivität zum Schutz vor mehreren Krebsarten beiträgt.


Haupterkenntnisse des Expertenberichts:
Die Daten deuten darauf hin, dass vor allem das Zusammenspiel unterschiedlicher Ernährungs- und Aktivitätsmuster ein mehr oder weniger krebsförderndes Stoffwechselmilieu bildet und weniger einzelne Lebensmittel oder Nährstoffe dafür verantwortlich sind.
— World Cancer Research Found (WCRF)

Empfehlungen des WCRF und AICR
(American Institute for Cancer Research)

  1. Halten Sie ein gesundes Körpergewicht ein:

    Halten Sie Ihr Gewicht innerhalb des gesunden Bereichs und vermeiden Sie eine Gewichtszunahme im Erwachsenenalter.

  2. Seien Sie körperlich aktiv:
    Seien Sie täglich körperlich aktiv. Gehen Sie mehr und sitzen Sie weniger.

  3. Essen Sie reichlich Vollkornprodukte, Gemüse, Obst und Bohnen:
    Machen Sie Vollkornprodukte, Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte wie Bohnen und Linsen zu einem wesentlichen Bestandteil Ihrer täglichen Ernährung.

  4. Begrenzen Sie den Konsum von «Fast food» und anderen verarbeiteten Lebensmitteln, die reich an Fett, Stärke oder Zucker sind:
    Die Begrenzung des Verzehrs dieser Nahrungsmittel hilft, die Kalorienzufuhr unter Kontrolle und ein gesundes Gewicht zu halten.

  5. Begrenzen Sie den Verzehr von rotem und verarbeitetem Fleisch:
    Essen Sie nicht mehr als moderate Mengen von rotem Fleisch wie Rind, Schwein und Lamm. Essen Sie, wenn überhaupt, wenig verarbeitetes Fleisch.

  6. Begrenzen Sie den Konsum von zuckerhaltigen Getränken:
    Trinken Sie hauptsächlich Wasser und ungesüsste Getränke.

  7. Begrenzen Sie den Alkoholkonsum:
    Für die Krebsprävention ist es am besten, keinen Alkohol zu trinken (- es gibt keinen unbedenklichen Schwellenwert).

  8. Verwenden Sie zur Krebsprävention keine Nahrungsergänzungsmittel:
    Ziel sollte es sein, den Nährstoffbedarf alleine durch Lebensmittel zu decken.

  9. Für Mütter:
    Wenn möglich, stillen Sie Ihr Baby: Stillen ist gut für Mutter und Kind.

  10. Nach einer Krebsdiagnose:
    Wenn möglich, befolgen Sie unsere Empfehlungen: Fragen Sie Ihre Gesundheitsfachkraft, was für Sie richtig ist.

Zurück
Zurück

15. Oktober 2021: Breast Health Day(internationaler Tag für die Gesundheit der Brust)

Weiter
Weiter

Breast Health Day 2021 – Bewegungstherapie und Sport bei Krebs